Meine Familie, das sind mein Mann Uli, unsere drei Labrador-Retriever Sheela, Dionne, Ahyoka und ich. Wir sind eine echte "Hunde-Patchwork"-Familie. Darüber, und wie ich zu meinem Beruf als Ärztin gekommen bin und den Weg zur Fotografie gefunden habe, erzähle ich an dieser Stelle.
Aufgewachsen im Kanton Appenzell, hatten Tiere schon immer einen ganz besonderen Stellenwert für mich. War ein Tier erkrankt, wurde ich von meinen Eltern von klein auf mit der Versorgung und Gesundpflegung betraut.
Dieses „Arzt-Sein“ in Notfallsituationen hat mich schon früh fasziniert, so dass bereits im Kindergarten klar war, was ich einmal werden wollte: Notärztin bei der REGA (schweizerische Rettungsflugwacht). Mein Ziel verfolgend wurde ich im Jahr 2009 zur Fachärztin für Anästhesiologie mit Fähigkeitsausweis Notarzt SGNOR, und natürlich bin ich als Notärztin im REGA-Helikopter tätig gewesen.
Während einer Hundetrainingswoche habe ich meinen Mann Ulrich kennen gelernt. Uli hat seine Hündin Dionne und ich meine Sheela in die zunächst 8-pfotige "Hunde-Patchwork-Family" mitgebracht.
Er war es auch, der mich darin bestärkt hat, aus dem Fotografieren mehr als ein Ferienhobby werden zu lassen.
"Du machst wirklich schöne Bilder". Obwohl zunächst nur per Handy aufgenommen war mein Mann Uli schon immer fasziniert von meinen Bildern. Und dass er mir in der festen Überzeugung, dass "das gefördert werden muss", 2016 eine komplette Fotoausrüstung geschenkt hat, darf man rückblickend durchaus als den Impuls für ein spannendes neues Kapitel in meinem Leben bezeichnen.
Unterstützt von einem sehr guten Freund durfte ich das Fotografieren von Grund auf erlernen. In der Folgezeit hat sich die Fotografie zu einem festen Bestandteil meines Lebens entwickelt. Mehr noch, sie fügt sich nahtlos und harmonisch als weiteres Zahnrädchen in den Kreis unserer Interessen von Hundeausbildung, Natur, Reisen und Entdecken ein.
Sheela ist unsere Seniorin. Als Einzelhund bei Janine verwöhnt, musste sie sich erst an die neuen Mitglieder unserer "Hunde-Patchwork"-Familie gewöhnen. Sheela liebt die Retriever-Arbeit auch heute noch, geniesst das Reisen im Wohnmobil und ist ein sehr liebenswerter und feinfühliger Hund.
Dionne heißt die unbekümmert-fröhliche Blondine, die Uli mitgebracht hat. Total unkompliziert, liebesbedürftig - und immer hungrig. Für Dionne war die "Hunde-Patchwork"-Familie das größte Geschenk überhaupt. Sie genießt es, immer und überall mit ihrem Rudel dabei sein zu dürfen.
Ahyoka ist unsere Jüngste und die Tochter von Dionne. Stets voller Energie liebt auch sie die Retriever-Arbeit und ist immer ganz vorne mit dabei wenn es darum geht neugierig die Welt zu erkunden. Ahyoka hat eine grosse Verbundenheit mit ihrem "Menschenmami" Janine. Wo Janine ist, ist auch Ahyoka zu finden.